aksb
  • Über uns
    • Organisation
      • Verein
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Europabüro für Katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
    • Bundesweite Zusammenarbeit
    • Netzwerke und Kooperationspartner
    • Fördergeber und Förderbereiche
    • Presse, Medien, Service
    • Newsletter-Anmeldung
    • Transparenz
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Stellenangebote politische Bildung
  • Mitglieder
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Sozial-ökologische Transformation
    • Jugendbeteiligung, Demokratie und Menschenrechte
    • Sozialstaat und Arbeitswelt, inklusives Gesundheitswesen
    • Identitätsdiskurse und historisch-politische Bildung
    • Fachdidaktik
    • Schwerpunkte
    • Projekte
    • Politische Bildung in der Praxis

Politische Bildung unter Corona-Bedingungen

Die Vorgaben zur Eindämmung des Corona-Virus beeinflusst die politische Bildungsarbeit. Dieser Bereich bietet einen Überblick.

Nachgehorcht: Wie sieht die Situation im Jahr zwei der Pandemie aus?
„Von Normalität weit entfernt" Interview mit Reinhard Griep, Leiter und Geschäftsführer der Jugendakademie Walberberg
„Aus jugendbildnerischer Sicht ist das zum Heulen" Interview mit Christian Thien, Leiter der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth
Kennenlernspiele, die Abstand wahren
Stellungnahme der GEMINI: Politische Jugendbildung in Corona-Zeiten
Kontakt

Ansprechpartner
Anfahrt
Tel.: 0228 28929-48
E-Mail: info@aksb.de

Überblick AKSB
  • Mitglieder
  • Schwerpunkte
  • Projekte
Interner Bereich
  • ONZUMA
  • Formidabel
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • YouTube

© Copyright 2022 AKSB

© Copyright 2022 AKSB - Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum