Populismus wird in den vergangenen Jahren immer spezifischer als Politikstil und Form der politischen Ansprache verstanden und beschrieben. Wenn nationalkonservative und rechtsextreme Parteien und…
Seit Mitte März ist vielerorts alles anders. Mit der Schließung der Schulen und dem Lockdown änderte sich schlagartig auch die Bildungsarbeit. Viele Bildungswerke haben Kooperationen mit Schulen,…
Die aktuelle Corona-Krise verschärft vorhandene Probleme – dazu zählen etwa Frauen, die in Care-Arbeit und „systemrelevanten“ Berufen tätig sind, soziale Ungleichheit, Kindeswohlgefährdung,…
Einführung "Stadt-Land-Fluss der Datensammler" Einführung in das Thema Big Data, der ein Bewusstsein dafür schaffen will, wo man überall im Alltag Datenspuren hinterlässt. Online-Spiel "Fake it…
Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle menschlichen Lebensbereiche. Der politische und gesellschaftliche Alltag ist ohne Digitalität nicht mehr denkbar. Die Digitalität in Form der rapiden…
Unübersehbar, laut und bestimmt ist sie, die Jugend von heute. Sie mobilisiert Tausende, motiviert Erwachsene zur Solidarität und bewegt Politiker/-innen…
Am 26. Januar 2021 von 10:30 bis 12:00 Uhr möchten wir mit Ihnen über aktuelle Anforderungen der primären Extremismusprävention aus Sicht der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen diskutieren und…
„Jede Stimme zählt – die Europawahl 2019 und die aktive EU-Bürgerschaft“: So der genaue Titel des Seminars für Fachkräfte der Jugendbildung, das am 4. Dezember 2018 vom Europabüro in Brüssel…
Die Debatte ist alt. Schon seit Jahrzehnten wird der demokratische Gehalt der EU in der Fachwelt und in der Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Eine Debatte, die durch die Ablehnung aller…
Warm-up "Europa-Bingo" Die Teilnehmenden bekommen einen Zettel mit Aufgaben, die die jeweils anderen Teilnehmenden erfüllen müssen. Wer zuerst vier in einer Reihe vervollständigt, hat gewonnen. …
Cookies helfen der ASKB, die Webseite für Sie besser zu gestalten. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.