Eigentlich sollte die Jahrestagung, die die AKSB in Kooperation mit dem Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen ausrichtete, eine Präsenzveranstaltung sein. Doch aufgrund der Corona-Lage wurde die…
Pro Jahr führen die Mitgliedseinrichtungen der AKSB und die Geschäftsstelle der AKSB über 700 politische Bildungsveranstaltungen durch. Die Tagungen und Veranstaltungen rund um politische Bildung…
Europa ist für die AKSB ein wichtiges Anliegen. Das Europabüro für katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung – kurz „Europabüro“ – der AKSB und weiterer katholischer Träger vermittelt den…
Nach der jüngsten Sitzung des „Kabinettsausschusses zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus“ ist ein Katalog veröffentlicht worden, der 89 Maßnahmen auflistet, mit denen die…
Prälat Dr. Jüsten erwähnte laut einer Meldung der KNA insbesondere "die Instrumente aus dem Maßnahmenkatalog, die auf eine Weiterentwicklung der politischen Bildung und Demokratiearbeit zielen, wie…
Das digitale Format brachte am 24. und 25. November 2020 über 60 Vertreter/-innen zusammen, die in ihren Beiträgen zugleich auf die Grenzen des Mediums hinwiesen: Wichtige Debatten über die Rolle…
Der Klimawandel treibt die jungen Leute auf die Straßen, etwa bei den "Fridays for Future"-Demonstrationen. Es ist an der Zeit, die Anliegen der jungen Menschen ernst zu nehmen, sagt Gunter Geiger…
Dr. Michael Kopatz Dr. Michael Kopatz, Umweltwissenschaftler und Buchautor, Diplom-Sozialwissenschaftler, studierte im Schwerpunkt Umweltpolitik/Umweltplanung. Er ist wissenschaftlicher…
Die Neuordnung sieht vor, die bisherige Arbeit des AKSB-Mitgliedes, der Katholischen Akademie St. Jakobushaus in Goslar, nach Hannover zu verlegen und zum 31. Juli 2021 den Tagungsbetrieb in Goslar…
Cookies helfen der ASKB, die Webseite für Sie besser zu gestalten. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.