Mitgliedseinrichtungen der AKSB Mit * markierte Einschrichtungen befinden sich in Anwartschaft.kuba Alle Maßnahmen, die bis zum 31. Dezember 2018 stattfinden, laufen über kuba. Über diesen Link…
Das Anliegen In dieser Fachgruppe arbeiten AKSB-Mitgliedseinrichtungen zusammen, die Bildungsveranstaltungen zu den Bereichen Arbeit und Soziales durchführen. Die Seminare und Tagungen zu diesen…
„Wir müssen reden! Über gesellschaftlichen Zusammenhalt sprechen: vor Ort — offen — mit allen.“ Unter diesem Motto vergibt der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) 2019 zum sechsten Mal den…
Das Modellprojekt „Politische Partizipation als Ziel der politischen Bildung“ möchte Jugendlichen neue lerntheoretische Erfahrungen zur selbstgesteuerten Partizipation ermöglichen. Im Mittelpunkt…
Referenten und Referentinnen der katholischen Träger fehlt der fachliche Austausch zur EU-Vermittlung in der politischen Bildung. Auf diesen Befund reagierte das Europabüro mit einer Fachtagung,…
inform Sondernummer 2018 AKSB-Jahresbericht 2018 Editorial Demokratie weltweit det. ist der Inhalte und pädagogisches Gespür voraus, um gefähr- eine positiv begründete Einstellung zu…
Am 27. November 2018 ist die zweitägige Jahrestagung der AKSB zu Ende gegangen. Auf der Veranstaltung im Bonifatiushaus Fulda befassten sich rund 60 Akteure der politischen Bildungsarbeit mit…
Cookies helfen der ASKB, die Webseite für Sie besser zu gestalten. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.