Die diesjährige Fachkonferenz findet am 8. September 2021 statt. Weitere Informationen folgen.Fachkonferenz 2019: „Politische Bildung und Ethik in den Sicherheitskräften. Aktuelle…
Die Aufgaben politischer Bildung haben sich durch die Corona-Pandemie vergrößert und vervielfältigt. Politische Jugendbildung stellt einen zentralen Raum für die Auseinandersetzung mit den Folgen…
"Hilfsprogramm für Bildungs- und Jugendstätten verlängern“ war das Thema einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Sachverständigen aus den Kinder-…
Am 11. November 2021 ist der 16. Kinder- und Jugendbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erschienen. Dort stehen mit der Förderung „Demokratischer Bildung im…
POLITISCHE BILDUNG IN DER KINDER- UND JUGENDARBEIT Perspektiven des 16. Kinder- und Jugendberichts Einladung zum digitalen Fachtag am 25.02.2021 Politische Bildung in der Kinderund Jugendarbeit…
Wer sich mit politischer Bildungsarbeit befasst, stellt schnell fest, dass einige Themen eine besondere Bedeutung haben. Die AKSB greift diese Themen in Schwerpunkten und Projekten auf und stellt…
Die AKSB befasst sich in ihren Fachgruppen mit definierten Schwerpunkt-Themen. Im regelmäßigen Austausch werden diese zentralen Themen mit bundesweiter und internationaler Perspektive diskutiert,…
AKSB-Projekte sind gemeinsame Arbeitsvorhaben zu gesellschaftlich und politisch bedeutenden Themen. Die Projekte werden zeitlich befristet bearbeitet und haben eine definierte Zielsetzung. Die…
Am 26. Januar 2021 von 10:30 bis 12:00 Uhr möchten wir mit Ihnen über aktuelle Anforderungen der primären Extremismusprävention aus Sicht der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen diskutieren und…
Cookies helfen der ASKB, die Webseite für Sie besser zu gestalten. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.