Archiv der Jugendkulturen

https://pixabay.com/de/photos/b-boying-brechen-breakdance-tanzen-413726/

Ein Ort für Lebenswelten junger Menschen

Das Archiv der Jugendkulturen e.V. in Berlin ist sowohl selbst Akteur der politischen Bildung, als auch ein Kompetenzzentrum für alle Fachkräfte, die mit jungen Menschen arbeiten und sich über die Lebenswelten informieren möchten. Entstanden ist eine aufsehenerregende Sammlung von Schriften, Dokumenten und einzigartigen Zeugnissen rund um die Jugendkulturen in Deutschland. Der Verein möchte mit seiner Arbeit eine werturteilfreie, kritische und differenzierte Auseinandersetzung mit den Szenen und Lebenswelten junger Menschen ermöglichen. Neben dem Sammeln gehört auch die Erforschung und Vermittlung von Kenntnissen über Jugendkulturen und Szenen zur Arbeit. In Berlin Kreuzberg gibt es eine Präsenzbibliothek, in der man eigene Recherchen betrieben kann.
Mit dem Projekt „Culture on the Road“ gibt es seit 2002 ein Bildungsangebot das sich sowohl an junge Menschen selbst, aber auch an Erwachsene und Multiplikatoren richtet. Von einem Vortrag zu Jugendkulturen allgemein bist hin zu mehrtägigen Projekttagen mit einzelnen Workshops zu einzelnen Szenen wie z.B. Fussballfankultur oder Urbane Tanzstile (Street- & Breakdance). Des Weiteren greift das Projekt, welches von der Bundeszentrale politische Bildung und der Demokratie Leben! gefördert wird, auch Themen der politischen Bildung auf und beleuchtet diese vor dem Hintergrund der individuellen Lebenswelten junger Menschen.
Hier geht es zum  Archiv der Jugendkulturen oder gleich zum Projekt  Culture on the Road