Grundkurs politische Bildung
Am 28. April beginnt der nächste Grundkurs politische Bildung. Er ist auf die Arbeit der Respekt Coaches zugeschnitten, aber auch weitere Interessierte sind herzlich willkommen.

Politische Bildung ist ein zentrales Element in allen Bereichen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung. Dort kommt ihr eine große Bedeutung zu. In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche ergänzende pädagogische Felder – wie etwa der Demokratiepädagogik, Demokratiebildung, Demokratieerziehung oder Demokratieförderung – etabliert.
Was steckt hinter der Profession der politischen Bildung? Welche Methoden, Zielgruppen und Bereiche gibt es? Und wie sieht zielgruppengerechte politische Bildung aus? Der Grundkurs politische Bildung gibt Antworten.
Der aktuelle Grundkurs politische Bildung ist auf die Arbeit der Respekt Coaches ausgerichtet. Er ist aber auch offen für weitere Interessierte.
28.04.2022
Modul I: Politische Bildung?! – Definition, Geschichte, Profession
05.05.2022
Modul II: Politische Bildung in der Praxis – Methoden, Zielgruppen, Bereiche
12.05.2022
Modul III: Zielgruppengerechte politische Bildung
19.05.2022
Modul IV: Offene Themen + Reflexion
jeweils von 9:30 -13:00 Uhr
Alle Module finden per Zoom-Konferenz statt.
Mit der Anmeldung ist die Teilnahme an allen Modulen verbindlich.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
letzte Aktualisierung: 31. März 2022