Aktuelles

GEMINI-Stellungnahme zu politischer Jugendbildung

Die GEMINI nimmt Stellung zum Wert und zu den Herausforderungen der politischen Jugendbildung.

Zur Meldung
Erinnerungskulturen unter Druck

Unsere AKSB-Jahrestagung läuft vom 17. bis 18. November in Kooperation mit dem Caritas-Pirckheimer-Haus in…

Zur Meldung
75 Jahre Kinder- und Jugendplan: Jubiläum mit Zukunftsauftrag

Der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) wird 75. Die initiativeKJP nimmt dies zum Anlass, um die Relevanz der…

Zur Meldung
Jetzt downloaden: AKSB-Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht 2024 kann nun heruntergeladen werden.

Zur Meldung

Die Mitglieder der AKSB

  • Bundesverbände
  • Bildungseinrichtungen

Die AKSB repräsentiert rund 60 katholische Akademien, Bildungseinrichtungen, Vereine und Verbände. Die Mitgliedseinrichtungen bieten Bildungsveranstaltungen an, in denen Informationen und Hintergründe über wichtige Themen vermittelt und Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens diskutiert werden.

Zur alphabetischen Liste aller AKSB-Mitglieder

Weitere Informationen

Wer wir sind

Die AKSB - Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V.  (AKSB e.V.) ist die bundesweit tätige katholische Fachorganisation politischer Jugend- und Erwachsenenbildung.

Weitere Informationen
Kampagne zur Bundestagswahl

Mit der Kampagne „Finger weg! Angst regiert – Deutschland verliert.“ zeigen wir, welche Risiken mit Populismus verbunden sind, bieten Infos über verschiedene politische Richtungen und helfen, Fakenews zu erkennen. Schau gerne rein.

Weitere Informationen
Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Die AKSB ist Unterzeichnerin der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Damit verpflichten wir uns, verschiedene Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen