Am Puls der Zeit Konvention über katholisch-sozialorientierte politische Jugend- und Erwachsenenbildung in der AKSB und aktualisierende Ergänzungen AKSB-Satzung (Stand 2019) Menschen mit…
______________________________________________________________ Die AKSB stärkt mit ihrer politischen Bildung die Grundrechte von Menschen mit Behinderung Aktuell werden Menschen mit Behinderungen,…
Was lehrt uns die Geschichte? Lernen wir daraus? Trotz der Idee eines friedlichen Europas herrscht direkt an den Grenzen der Europäischen Union wieder Krieg. Etwas, das viele für undenkbar…
Am 18. Februar 2021 wird von 17:00 bis 19:00 Uhr gemeinsam mit dem Jugendhaus Düsseldorf und der afj eine digtale DPJW-Fachtagung angeboten. Weitere Informationen folgen.
Flyer zum Escape-Game #DemoEx Das mobile Escape-Game #DemoEx ist eine kreative und kooperative Methode, um Mechanismen religiös motivierter, extremistischer Gruppierungen zu behandeln. Durch die…
Liebe Respekt Coaches, liebe Kolleg/-innen! Was ist eigentlich politische Jugendbildung, welche Ziele werden mit ihr verfolgt und wie fügt sie sich ein in die Arbeit der JMD Respekt Coaches? Zu…
10. Mai 2023 Modul I: Politische Bildung?! – Definition, Bereiche, Förderlinien 17. Mai 2023 Modul II: Zugänge zur politischen Bildung – Geschichte, Profession 24. Mai 2023 Modul III:…
Die vergangenen Jahre der Pandemie haben einmal mehr gezeigt, mit welchen personellen und finanziellen Defiziten viele Einrichtungen des sozialen Bereichs seit Jahren kämpfen. Ebenso deutlich…
Jahresbericht 2022 Der diesjährige Schwerpunkt: „Osteuropa“ Darin unter anderem: Politische Bildungsarbeit zum Krieg in der Ukraine Außerdem: Einblicke in die Projekte und die Bundesweite…