Qualität und Wirkung in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit4. November 2025, 9:00 - 11:00 Uhr, online Im Rahmen unserer jährlichen Onlineveranstaltung wollen wir einen…
Deutsch-polnische Fachtagung zum Thema Demokratiestärkung und Zusammenhalt16. + 17. April 2026 in Berlin Gemeinsam mit dem Jugendhaus Düsseldorf veranstaltet die AKSB eine DPJW-Fachtagung in…
Angesichts der aktuellen Herausforderungen durch Populismus und Extremismus in der Gesellschaft, ist eine starke, demokratische und plurale Landschaft der politischen Bildung wichtiger denn je. In…
Die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GE MINI) im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V startet die Kampagne „Demokra tiestärker*innen". Mit der Kampagne will der…
Polizei und Bundeswehr stehen zunehmend im Fokus kritischer öffentlicher Debatten: Themen wie Machtmissbrauch, Intransparenz und Fehlverhalten dominieren die Schlagzeilen. Gleichzeitig wird das…
Der Kinder- und Jugendplan (KJP) ist das zentrale Förderinstrument der Kinder- und Jugendhilfe auf Bundesebene. Die Förderung aus dem KJP unterstützt die Leistungen und die Wahrnehmung anderer…
Kein Maulkorb für die politische Bildung! Berlin 12./13. August 2025 Im Rahmen der Fachtagung VORSICHT! UNTER DRUCK! Über Neutralität und Haltung in politischer Jugendbildung verwies der…
Zum Projekt In einer Zeit, in der die digitale Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es wichtiger denn je, sich für ein respektvolles Miteinander und gegen Hass im Netz stark zu machen. Das…
In Zukunft nichts Neues!? „Ich kann mir keine Zivilgesellschaft vorstellen, in der die Menschen nicht mit Orientierungswissen ausgestattet sind. Oder genauer gesagt: über solche Kompetenzen…