Deutsch-polnische Fachtagung zum Thema Demokratiestärkung und Zusammenhalt16. + 17. April 2026 in Berlin Gemeinsam mit dem Jugendhaus Düsseldorf veranstaltet die AKSB eine DPJW-Fachtagung in…
Grundkurs Politische Bildung: Kompetenz für eine standhafte Demokratie Politische Bildung ist das Herzstück einer lebendigen Demokratie – sie berührt alle Bereiche der Kinder-, Jugend- und…
Jahresbericht 2024 Der diesjährige Schwerpunkt: „Politische Bildung stärken, demokratische Kultur verteidigen" Darin unter anderem: Demokratische Beats und das Grundgesetz Kinderrechte:…
Politische Jugendbildung – Unverzichtbar für die Demokratie Wie aktuelle Studien zeigen, ist das Leben vieler junger Menschen von anhaltenden Krisenerfahrungen, zunehmender Verunsicherung und…
„Politische Jugendbildung – Stark für Demokratie“ Stellungnahme der GEMINI (September 2025) Politische Jugendbildung – unverzichtbar für die Demokratie Wie aktuelle Studien zeigen, ist das Leben…
Die deutsche Erinnerungskultur steht unter wachsendem Druck. Einerseits sind eine zunehmende Unwissenheit sowie die Verbreitung von Desinformationen über die NS-Vergangenheit zu beobachten.…
Bericht der VI. Schwerpunktkonferenz „Sozial-ökologische Transformation“ 25. September 2025 um 13:30 Uhr bis 26. September 2025 um 13:00 Uhr Akademie Klausenhof Thema Begrüßung im Plenum Aufgaben …
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) fördert unter anderem Veranstaltungen der politischen Erwachsenbildung im Rahmen der Richtlinienförderung. Diese Förderung ermöglicht anerkannten…
Zum Projekt In einer Zeit, in der die digitale Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es wichtiger denn je, sich für ein respektvolles Miteinander und gegen Hass im Netz stark zu machen. Das…
Wie gehen wir künftig mit Erinnerungskultur um? Was kann man heute noch aus der Geschichte lernen? Wie betrifft die Geschichte unsere Identität? Wichtige und spannende Fragen, denen wir uns als…