Aktuelles

Wir sprechen über Ableismus

Achtung! Kurzfristige Verschiebung der Veranstaltung auf Frühjahr 2024!

Zur Meldung
Demokratie doch nicht frisch gestrichen?

Haushaltsausschuss nimmt geplante Kürzungen in der politischen Bildung und der Jugendarbeit fast vollständig zurück…

Zur Meldung
Sat1 zeigt politische Jugendbildung bei Marstall Clemenswerth

Wie sieht politische Jugendbildung konkret aus und was bedeuten die geplanten Kürzungen? Sat1 hat vor wenigen Tagen…

Zur Meldung
Kürzungspläne passen nicht in die Zeit

Demokratiekongress des BMI bestätigt: Politische Bildung braucht verlässliche und strukturelle Förderung -…

Zur Meldung

Die Mitglieder der AKSB

  • Bundesverbände
  • Bildungseinrichtungen

Die AKSB repräsentiert rund 60 katholische Akademien, Bildungseinrichtungen, Vereine und Verbände. Die Mitgliedseinrichtungen bieten Bildungsveranstaltungen an, in denen Informationen und Hintergründe über wichtige Themen vermittelt und Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens diskutiert werden.

Zur alphabetischen Liste aller AKSB-Mitglieder

Weitere Informationen

Wer wir sind

Die AKSB - Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V.  (AKSB e.V.) ist die bundesweit tätige katholische Fachorganisation politischer Jugend- und Erwachsenenbildung.

Weitere Informationen
Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Die AKSB ist Unterzeichnerin der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Damit verpflichten wir uns, verschiedene Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen
Projekte

Bei AKSB-Projekten handelt es sich um gemeinsame Arbeitsvorhaben zu politisch und gesellschaftlich bedeutenden Themen, die zeitlich befristet bearbeitet werden. Alle Mitgliedseinrichtungen können an den Projekten mitwirken. Die aktuellen Projekte sind: Wie geht Demokratie?,  RespACT – Vielfalt leben. Haltung zeigen. und Politisch bilden – Profession stärken!.

Weitere Informationen