Methodentraining für Respekt Coaches in Bayern
Am 5. Juli 2023 können Respekt Coaches aus Bayern am Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg die Grundsätze politischer Bildungsarbeit kennenlernen und in einem Methodenlabor Erfahrungen und Anregungen für ihre Bildungspraxis sammeln.

Politische Bildung ist ein zentrales Element in allen Bereichen der Kinder- und Jugendbildung. Dort kommt ihr eine große Bedeutung zu. So auch im Bundesprogramm "Respekt Coaches".
Das Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg führt im Rahmen des Projekts "RespACT - Vielfalt leben. Haltung zeigen." in einem Methodentraining in die theoretischen und praktischen Grundzüge der politischen Bildung ein. Das Methodentraining gibt Respekt Coaches einen grundlegenden Einblick in die politische Bildungsarbeit mit Schulklassen. Prinzipien und Grundvoraussetzung einer gelingenden Seminararbeit werden in dem Workshop vorgestellt. In einem Methodenlabor am Nachmittag erfolgt ein Blick in die Praxis: die Anleitung von Methoden soll erprobt und reflektiert werden.
5. Juli 2023
09:30 bis 15:00 Uhr
Helen Schindler
Lavinia Schörk
Anmeldung erforderlich bei Lavinia Schörk per E-Mail: schoerk@cph-nuernberg.de
Caritas-Pirckheimer-Haus gGmbH
Königstraße 64
90402 Nürnberg
Auto-Anreisende
orientieren sich bitte Richtung Stadtmitte und Hauptbahnhof.
Im CPH-Hof nur Anfahrt, keine Parkmöglichkeit.
Parkhäuser
Sterntor, Hauptbahnhof oder Opernhaus
Park & Ride
Rothenburger Straße, von dort U2 Richtung Hauptbahnhof
Zug-Anreisende
benutzen bitte die Fußgänger-Unterführung am Hauptbahnhof Richtung Innenstadt.
Das CPH befindet sich ca. 5 Geh-Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Flug-Anreisende
benutzen bitte die U2 bis Hauptbahnhof, dann weiter wie Zug-Anreisende.