Neu erschienen: Katholische politische Bildung?
Was ist katholische politische Bildung, wo muss sie ansetzen, um einen guten Beitrag zu leisten, und wie steht es dabei um verschiedene Werte? Das gerade erschienene Buch bietet eine Bestandsaufnahme und ruft zur Diskussion auf.
Katholische politische Bildung?
Ein Aufruf zur Diskussion
Gunter Geiger (Hrsg.)
Bezug über Verlag Barbara Budrich
Erschienen: 13. März 2023
Berichtswesen und Gütesiegel in der politischen Erwachsenenbildung
Expertise für die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e. V. (AKSB e. V.)
im Rahmen des Projekts „Mehrwert Verantwortung – Politische Erwachsenenbildung in neuen Formaten“
erstellt von Dr. Helle Becker
Katechetische Blätter: politisch & religiös
Zeitschrift für religiöses Lernen in Schule und Gemeinde, Ausgabe 1/22
ISSN: 0342-5517
Bezug über Matthias Grünewald Verlag
Die Attraktion des Extremen
Radikalisierungsprävention im Netz
Andrea Keller, Andreas Büsch, Sandra Bischoff, Gunter Geiger (Hg.)
Bezug über Wochenschau Verlag
Jugendsozialarbeit und politische Bildung gemeinsam für Demokratie
Neue Wege der Primärprävention
Andrea Keller, Andrea Pingel, Karl Weber, Andreas Lorenz (Hg.)
Bezug über Wochenschau Verlag
Das Religiöse ist politisch
Plädoyer für eine religionssensible politische Bildung
Siegfried Grillmeyer, Karl Weber (Hg.)
Bezug über echter Verlag. ISBN: 978-3-429-05387-1
Darin: Wie politisch ist das Religiöse?
Dr. Karl Weber
Online-Version auf www.ufuq.de/wie-politisch-ist-das-religioese/
Politische Bildung stärken - Demokratie fördern
Beiträge zur Geschichte und Aktualität von politischer Bildung. Festschrift für Lothar Harles zum 65. Geburtstag
Hg. von Michael Reitemeyer, Benedikt Widmaier, Karl Weber, Markus Schuck
Bezug über den Wochenschau Verlag. ISBN: 978-3-7344-0590-7 (Buch) / 978-3-7344-0591-4 (PDF)
(Entwicklungs-)Politische Bildungsarbeit unter dem Anspruch von Global Citizenship Education
Autor: Karl Weber
Erschienen in: Die Entwicklungszusammenarbeit der Zukunft.
Hg. von Hartmut Sangmeister und Heike Wagner.
1. Auflage 2019. Bezug über Nomos. ISBN: 978-3-8487-5660-5
Zwischen Heimat und Globalisierung
Politische Bildung im Koalitionsvertrag 2018
Autoren: Dr. Karl Weber, Gunter Geiger.
Letzte Aktualisierung: 6. April 2023