Workshop „Invasion der Cybertrolle“ Methodentyp Personenanzahl Workshop zum Thema: Diskussionskultur im Netz Prinzip: Digitales Pen&Paper-Rollenspiel Wissen um Verhaltensweisen, Wehrhaftigkeit bei…
Workshop „Game of Thoughts“ Methodentyp Ziel Personenanzahl Zielgruppe Materialien Quelle/Link Beschreibung/ Ablauf Workshop zum Thema Meinungsbildung Prinzip: Game Jam Gesteigertes Interesse &…
Das Apfelspiel Methodentyp Gruppenarbeit Ziel Die Jugendlichen sollen spielerisch für Vorurteile, Verallgemeinerungen und Individualität sensibilisiert werden. Personenanzahl Unbegrenzt …
Populismus-Puzzle Methodentyp Kleingruppenarbeit Ziel Personenanzahl Die Teilnehmenden lernen Wesensmerkmale des Populismus kennen unbegrenzt Zielgruppe Ab 16 J. Materialien Schlagzeilen aus…
Populismus und Social Media Methodentyp Online-Spiel Ziel Personenanzahl Die TN lernen Funktionsweise und Aufbau von populistischen Elementen in der Berichterstattung in neuen Medien kennen und…
Warum Vorurteile? Methodentyp Kleingruppenarbeit Ziel Personenanzahl Als Einstieg ins Thema Populismus werden sich die TN über Aufbau, Funktion und Folgen von Vorurteilen klar Unbegrenzt …
Vorurteile und Schubladen Methodentyp Spielerische Übung mit Reflexion Ziel Die TN lernen, Vorurteile und Schubladendenken zu entlarven und zu hinterfragen Personenanzahl unbegrenzt Zielgruppe …
Methode „SharePic“ Methodentyp Kreativer Ausdruck, Transfer (bei digitalen und Präsenz-Formaten möglich) Ziel Kreative Auseinandersetzung mit einem Thema, gemeinsame Ideenfindung und Entscheidung,…
Demokratie in meinem Land Methodentyp Diskussion Ziel Die Jugendlichen setzen sich durch gezielte Leitfragen mit der Demokratie in ihrem Land auseinander. Personenanzahl Insgesamt: Ca. 20-40 In…
Demokratie-Statements Methodentyp Schreibgespräch Ziel Personenanzahl Die Jugendlichen beginnen eine Diskussion zum Thema Demokratie 20 - 30 Zielgruppe Jugendliche ab 16 Jahren Materialien • •…