Pressemitteilung vom 18.03.2020 Kirchliche und staatliche Unterstützung für die Träger der politischen Bildung notwendig! Der AKSB-Vorsitzende Gunter Geiger fordert Maßnahmen zur Sicherung der…
Non-formale Bildungs- und Begegnungsorte Entwicklungs- und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen sofort und dauerhaft sichern! Ausgangssituation Die in Folge der Corona-Pandemie beschlossenen…
Demokratiestärker*innen machen Zukunft! Die Träger der Politischen Jugendbildung präsentieren Ihre Angebote mit der Kampagne Demokratiestärker*innen beim 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag…
Über Krieg sprechen – Die politische Jugendbildung unterstützt Jugendliche und junge Geflüchtete mit Orientierungswissen und stärkt die Handlungsfähigkeit Der russische Krieg gegen die Ukraine trifft…
Berlin, 17.06.2024 Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrter Herr Vizekanzler, sehr geehrter Herr Finanzminister, in diesen Tagen beraten Sie über den Regierungsentwurf für den Haushalt 2025.…
AktuellesÜber das Projekt Das bundesweite Projekt RespACT widmet sich dem Ziel, Jugendliche durch politische Bildung gegen unterschiedliche Formen des Extremismus, Rassismus und…
Am 3. Mai 2025 ist der deutsche Erdüberlastungstag. Wenn alle Menschen auf der Welt so leben und wirtschaften würden wie wir in Deutschland, wäre bereits an diesem Tag das Budget an nachhaltig…
Unser Thema: Globale Gesundheit17. September 2025, 10:00 - 12:00 Uhr, online Wir freuen uns sehr auf Dr. Martin Bortz von German Doctors. Unter dem Titel: „Globale Gesundheit im Fokus:…
Förderungen für AKSB-Mitglieder und katholische Schulen Haben Sie eine Idee für ein internationales politisches Bildungsprogramm? Wir sind die zentrale Anlaufstelle für AKSB-Mitglieder und…