Methoden & weiterführendes Material im Schwerpunkt

Hier entsteht eine Sammlung von Material, weiterführenden Links und Methoden zum Schwerpunkt "Sozialstaat und Arbeitswelt"

Die Sammlung verweist auf externe Links zum Thema. Für eine größere Übersichtlichkeit haben wir  verschiedene Themen-Kategorien angelegt, die über die Pfeiltasten geöffnet werden können.

(Aus)Bildung

Arbeit 4.0

Szenario Methode: „Arbeitswelt in 20 Jahren"

Mit der Szenario-Methode werden Zukunftsentwürfe entwickelt, indem aktuelle Entwicklungen und Trends reflektiert und kreativ weitergedacht werden.

 

Methoden Sammlung Arbeit und Leben: „Gestaltungs(spiel)raum Arbeitswelt – Methoden zur pol. Jugendbildung“

Methodensammlung von und für Jugendbildungsreferentinnen und –referenten im Themenfeld arbeitsweltorientierte, politische Jugendbildung.

 

DGB: „Atlas der Digitalen Arbeit"

Daten und Fakten über die Beschäftigung der Zukunft

 

Armut

16. Kinder- und Jugendbericht

Der 16. Kinder- und Jugendbericht zum Thema „Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“ wurde am 11.11.2020 vorgelegt. Auf über 600 Seiten schildert der Bericht die steigenden Herausforderungen für die Demokratie und die politische Bildung und liefert einen breiten und systematischen Überblick über die sozialen Räume, in denen junge Menschen politische Bildung erleben.

 

Gesundheit


Letzte Aktualisierung: 2. Mai 2023