Aktuelles und Berichte
Informationen über und aus dem Schwerpunkt "Sozialstaat und Arbeitswelt"
Wir stellen uns vor!

Die AKSB –Jahrestagung 2022 war der Auftakt für die Arbeit der neuen Schwerpunkte. Der Schwerpunkt 3 „Sozialstaat und Arbeitswelt“ hat ein kurzes Video auf der Tagung gedreht, um einen ersten Einblick in die Arbeit und Themen zu geben.
Warum ich schon beim Frühstück kreativ bin!?

Die Schwerpunktkonferenz im Schwerpunkt Sozialstaat und Arbeitswelt begann am 6./7. Februar 2023 mit einer Überraschung. Niederländische Frühstückstradition stand auf dem Programm.
Angelehnt an Methoden aus dem Design Thinking haben sich die Mitwirkenden auf den Weg gemacht, Inhalte, Themen, Methoden und Arbeitsaufträge zu entwickeln und gemeinsam aktiv zu werden. Ziel war es, heraus zu kommen aus „normalen“ Denkmustern, jede Idee erst einmal anzunehmen und nicht nur in fertigen Kategorien zu denken. Und sich gegenseitig zu stärken.
Das Streuselbrot hat die Tür zur Kreativität geöffnet, denn wer sagt denn, dass die Reihenfolge immer wie folgt lauten muss: Erst das Brot, dann die Butter und dann die Streusel?
Smarte Vernetzung im Schwerpunkt 3!

Mit der "digitalen Kaffeepause" erproben wir ein neues Format des Austausches im Schwerpunkt 3. Wir treffen uns alle 6 bis 8 Wochen, um Infos auszutauschen und aktuelle Fragen anzusprechen. Das erste Treffen war ein Erfolg!