Das Anliegen In dieser Fachgruppe arbeiten AKSB-Mitgliedseinrichtungen zusammen, die Bildungsveranstaltungen zu den Bereichen Arbeit und Soziales durchführen. Die Seminare und Tagungen zu diesen…
Die AKSB-Einrichtung Politische Bildung in der Praxis ist mehr als eine reine Methodensammelstelle. Sie verfolgt aktuelle didaktische und methodische Diskussionen und Entwicklungen, wertet sie aus…
Das Projekt Das Projekt "Empowered by Democracy" entwickelt Angebote politischer Jugendbildung , die junge Geflüchtete in ihrem Ankommen unterstützen und ihnen Möglichkeiten zur Orientierung in…
Das Anliegen Kernfragen der Politik und des Politischen sind Themen dieser Fachgruppe. Der Dreiklang „Politik, Menschenrechte, Medien“ macht deutlich, dass das Themenspektrum der Fachgruppe über…
Das Anliegen Diese Fachgruppe greift aktuelle Trends und Themen der Gesellschaft auf und betrachtet sie im Kontext der katholisch-sozial orientierten politischen Bildung. Dabei geht es zum einen…
Für Presseanfragen, Bildmaterial und Kontaktvermittlung zu Expert/-innen zu verschiedenen Themen der außerschulischen politischen Bildungsarbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
„Digital 2020: Wer hat uns im Griff? Freiheit und Selbstbestimmung vs. Algorithmen und Künstliche Intelligenz“ – unter diesem Motto stand die Fachtagung im Bonifatiushaus Fulda in der Zeit vom 23.…
In seinem Gespräch mit Bundesministerin Dr. Giffey stellt der Vorstand des Bundesausschuss politische Bildung (bap) große Übereinstimmung über die zu erreichenden Ziele fest: jungen Menschen…
Am 27. November 2018 ist die zweitägige Jahrestagung der AKSB zu Ende gegangen. Auf der Veranstaltung im Bonifatiushaus Fulda befassten sich rund 60 Akteure der politischen Bildungsarbeit mit…