Die diesjährige Fachkonferenz findet am 5. September 2019 im Bonifatiushaus Fulda statt und befasst sich mit dem Thema "Politische Bildung und Ethik in den Sicherheitskräften. Aktuelle…
Einstieg und Kennenlernen "Heimatspeeddating" Die Teilnehmer/-innen diskutieren in Form eines Speeddatings über verschiedene Aspekte des Begriffs Heimat. Diese Übung eignet sich auch sehr gut zum…
Die aktuelle Corona-Krise verschärft vorhandene Probleme – dazu zählen etwa Frauen, die in Care-Arbeit und „systemrelevanten“ Berufen tätig sind, soziale Ungleichheit, Kindeswohlgefährdung,…
Die Aufgaben politischer Bildung haben sich durch die Corona-Pandemie vergrößert und vervielfältigt. Politische Jugendbildung stellt einen zentralen Raum für die Auseinandersetzung mit den Folgen…
30. September 2020 Das Bistum Mainz hat angekündigt, das Haus am Maiberg zum 31.12.2022 zu schließen. Damit wird im 65. Jahr seines Bestehens das Ende einer Einrichtung angekündigt, die in den…
11. November 2020 Die Neuordnung sieht vor, die bisherige Arbeit des AKSB-Mitgliedes, der Katholischen Akademie St. Jakobushaus in Goslar, nach Hannover zu verlegen und zum 31. Juli 2021 den…
29. Januar 2021 Am 11. November 2021 ist der 16. Kinder- und Jugendbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erschienen. Dort stehen mit der Förderung…
Bildungsinhalte zu visualisieren, Wissen als Bilder darzustellen, hilft, Inhalte besser zu verstehen und sich besser daran zu erinnern. Denn durch die Verbindung von Text und Bild werden die…
21. Juni 2021 Ein Thema, das immer stärker auf die Tagesordnung der politischen Bildung drängt, ist eine neue Entschiedenheit auf den Rassismus hin. Dabei geht der Beratungsdarf weit über die…