Suche

476 Treffer:
Interview zu "Politische Partizipation als Ziel der Politischen Bildung"  
AKSB: Worum geht es in dem Projekt und was wurde in den zweieinhalb Jahren erreicht? Im Kern geht es um die Frage, wie echte politische Beteiligung von Jugendlichen an der Schnittstelle von…  
Rückblick 2019  
Religiös = intolerant? Die Rolle von Religion in der Gesellschaft – Selbstverortung und Fremdwahrnehmung Polarisierung entsteht nicht nur in der Politik, sondern auch innerhalb von…  
Seminar-Einblick: Die Zukunft der Arbeit in einem digitalen Europa  
Seit Jahren findet weltweit ein Prozess der digitalen Transformation von Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft statt. Das Konzept der sogenannten Industrie 4.0 betrachtet die EU-Kommission als…  
Konflikte konstruktiv bearbeiten  
Welche Rolle kann politische Bildung für Friedensprozesse einnehmen? Diese Frage ist für Kolumbien aktuell von großer Bedeutung und auch in Deutschland soll politische Bildung verstärkt zum…  
Interreligiöse/Interkulturelle Bildung 2020  
Die Fachkonferenz "Interreligiöse/Interkulturelle Bildung" findet am 23. September 2020 im Haus am Dom, Frankfurt/Main statt. Weitere Informationen folgen.  
Politische Bildung - Zusammenarbeit mit Bundeswehr, katholische Militär- und Polizeiseelsorge 2020  
Die diesjährige Fachkonferenz findet am 8. September 2020 im Bonifatiushaus Fulda statt. Weitere Informationen folgen.  
Politische Bildung - Zusammenarbeit mit Bundeswehr, katholische Militär- und Polizeiseelsorge 2019  
Die diesjährige Fachkonferenz findet am 5. September 2019 im Bonifatiushaus Fulda statt und befasst sich mit dem Thema "Politische Bildung und Ethik in den Sicherheitskräften. Aktuelle…  
Didaktische Methoden Heimat  
Einstieg und Kennenlernen "Heimatspeeddating" Die Teilnehmer/-innen diskutieren in Form eines Speeddatings über verschiedene Aspekte des Begriffs Heimat. Diese Übung eignet sich auch sehr gut zum…  
Digitale Jugendbildungsarbeit  
Die aktuelle Corona-Krise verschärft vorhandene Probleme – dazu zählen etwa Frauen, die in Care-Arbeit und „systemrelevanten“ Berufen tätig sind, soziale Ungleichheit, Kindeswohlgefährdung,…  
Stellungnahme der GEMINI: Politische Jugendbildung in Corona-Zeiten  
Die Aufgaben politischer Bildung haben sich durch die Corona-Pandemie vergrößert und vervielfältigt. Politische Jugendbildung stellt einen zentralen Raum für die Auseinandersetzung mit den Folgen…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 476