Demokratie unter Druck – Gerade jetzt gilt es, eine demokratische und plurale politische Bildung zu stärken! Angesichts der aktuellen Infragestellung der Demokratie durch Populismus und Extremismus…
Bundesverband www.dvpb.de Forderungspapier zu den Koalitionsverhandlungen: Politische Bildung stärken! Die künftige Bundesregierung muss: 1. Akteure der politischen Bildung und Zivilgesellschaft…
Foto: imago / NurPhoto inform AKSB-Jahresbericht 2022 Inhalt 2 Editorial Andrea Rühmann 4 Grußwort Gunter Geiger 5 Aus der Arbeitsgemeinschaft 6 2022 – Ein Jahr mit viel Bewegung 6 …
inform Ich bin das Volk! Ich bin das Volk! AKSB-Jahresbericht 2021 Ich binlk! das Vo Inhalt Geleitwort Gunter Geiger 4 Editorial Dr. Karl Weber 5 Liberale Demokratie und politische…
inform AKSB-Jahresbericht 2019 Editorial In der jugendpolitischen Bil- Auf unserer Homepage finden Sie regelmäßige dung hat die digitale Revo- Aktualisierungen der Schwerpunkthemen aus den …
Umsetzung erfolgt Bisher keine Überlegungen erfolgt Programmausgestaltung Es werden umfangreiche Bildungsangebote gemacht zu: Klimaschutz Klimagerechtigkeit Biodiversität Nachhaltigkeit Sonstige…
Kriterien für den Whole Institution Approach in der AKSB Worum geht es? Liebe Mitgliedseinrichtungen der AKSB, seit einigen Jahren bemüht sich die AKSB darum, sowohl die bundesweite Zusammenarbeit…
Derzeit arbeiten folgende AKSB-Mitglieder im Netzwerk Politische Bildung in der Bundeswehr mit: Bonifatiushaus - Haus der Weiterbildung der Diözese Fulda Gunter Geiger Neuenberger Str. 3-5, 36041…
Dr. Helle Becker Berichtswesen und Gütesiegel in der politischen Erwachsenenbildung Expertise für die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V.…